Pendler-Analyse als Werkzeug bei der Mobilitätsberatung
/Das Pendler-Analyse-Dashboard ist ein neues Tool in der Mobilitätsberatung für Unternehmen. Bereits früh im Prozess kann anhand einer Adressliste der Mitarbeitenden der Arbeitsweg für verschiedene Verkehrsmittel berechnet werden. Mit dieser Analyse kann das Potential abgeschätzt werden, welches verschiedene Verkehrsmittel für den Arbeitsweg der Mitarbeitenden einnehmen können.
Hier können Sie ein Beispiel des Pendler-Dashboards interaktiv ausprobieren »
Zur Erstellung benötigen wir eine Adressliste der Mitarbeitenden und den Standort der Firma. Das Dashboard wird Auftraggebenden über einen passwortgeschützten Link zur Verfügung gestellt. Die Berechnung der Reisezeiten mit dem Auto, dem ÖV, dem Velo oder zu Fuss und auch die Erstellung des Dashboards erfolgt in einem automatisierten Prozess. Das Bereinigen einer Adressliste ist jedoch erfahrungsgemäss mit einem kleinen manuellen Aufwand verbunden, damit die verwendeten Koordinaten auch stimmen.
Das Dashboard zeigt auf der ersten Seite wie viele Mitarbeitende weniger als 30 bzw. 60 Minuten Arbeitsweg mit dem ÖV oder Velo haben. Der Arbeitsweg wird dabei von Tür zu Tür gerechnet. Auf einem Diagramm wird dargestellt, wie viele Mitarbeitende innert einer gewissen Zeit je Verkehrsmittel den Arbeitsort erreichen. Die Reisezeit für einzelne Mitarbeitende wird in einer Tabelle angezeigt, welche gefiltert werden kann. Auf interaktiven Karte (folgende Abbildung) können die Reisezeiten je Verkehrsmittel dargestellt werden. Mit Klick auf den Wohnort wird die Reisezeit für alle Verkehrsmittel in einem Popup dargestellt.
Ziel des Tools ist es, einfach und nur anhand der Adressdaten eine Übersicht über die Mobilität zu erhalten. In der Ausgangslage werden die tatsächlichen Pendelwege der Mitarbeitenden nicht berücksichtigt, da dazu genauere Angaben je Mitarbeiter nötig sind. Falls Sie über solche Daten verfügen, kann z.B. das Verlagerungspotential berechnet oder der heutige mit dem künftigen Modal-Split verglichen werden. Wir helfen Ihnen auch dabei, falls Sie das Mobilitätsverhalten Ihrer Mitarbeitenden, z.B. mit einer Umfrage, weiter kennenlernen möchten.